Moin ... van Harten willkomen up uns Huussied
Auf diesen Seiten erfahren Sie alles Wissenswerte über unseren Verein und den Boßelsport im Allgemeinen.
Nikolaus-Knobeln
Einigkeit Hage lädt wie jedes Jahr zum traditionellen Nikolaus-Knobeln ein. Es geht wieder um die Wurst, Torten, Schinken und vieles mehr.
Selbstverständlich wird es auch wieder einen Kindertisch geben.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Bratwurst, Glühwein....warten ab 17:30 Uhr auf Euch.
Verbandsmeisterschaft mit der Hollandkugel
Bei den Verbandsmeisterschaften mit der Hollandkugel in Waddens errang Svea Rector in der wbl. Jugend C einen hervorragenden 3. Platz.
Bei den Landesmeisterschaften in Upschört hatte sie ebenfalls den 3. Platz belegt.
Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung.
Jux-Turnier 2019 ... ein voller Erfolg
Der Wettergott meinte es wieder gut mit uns. Pünktlich zum Start des Jux-Turniers 2019 hörte es auf zu regnen und die Sonne strahlte.
16 Mannschaften hatten den Weg zum Vereinsgelände gefunden und nahmen voller Tatendrang die von Harald Saathoff gestalteten Boßelspiele in Angriff.
Geschicklichkeit und Können war gefragt. Alle Teilnehmer hatten einen großen Spaß. Gegen Hunger und Durst hatte die KBV-Mannschaft vorgesorgt und so verlebten alle Sportler einen tollen Nachmittag.
Bei der abschließenden Preisverteilung gab es Urkunden und Medaillen als Erinnerung. Den 1. Platz belegten diesmal die Herren des TC Grün-Weiß Berum. Herzlichen Glückwunsch!
Mehrkampf 2019 in Berumerfehn
Unser Verein war wieder stark vertreten beim diesjährigen Mehrkampf.
Tolle Leistungen, einige Podestplätze, viel Spaß ... es war ein gelungener Tag.
Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten (und natürlich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern).
Siegfried Wilberts - eine erfolgreiche Saison
Seine herausragenden Leistungen im Boßelsport mit der Gummikugel hat Siegfried in dieser Saison nochmals übertroffen:
Kreismeister in Theener, Landesmeister (mit 1703 Meter) und FKV-Meister in Deternerlehe. Mehr geht wirklich nicht.
Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung!
Neue Sportanzüge für unsere Jugendwerfer
Unsere 40 Jugendwerfer erhielten tolle neue Anzüge.
Diese wurden gesponsert von Holger Rector (Buchwerkstatt Hage), Wärmetechnik Friedrichs, Patrick Weber (Smutje und Dock No8), Autohaus de Vries, Petra Zimmering (Servicekontor Nordsee), Rechtsanwalt Jens Kramer und Telecentrum Norden. Vielen Dank an Sport Schoolmann für die gute Zusammenarbeit.
Einsammeln der Tannenbäume
Am 12.01.2019 wurden in Hage wieder die Tannenbäume eingesammelt. Zusammen mit der Jugend der Feuerwehr sammelte unsere Bosseljugend die Bäume ein und brachte diese zum Vereinsgelände. Die Tannenbäume werden am Ostersonnabend beim traditionellen Osterfeuer abgebrannt. Nach getaner Arbeit war das gemeinsame Ziel das Vereinsheim. Dort wartete eine Stärkung auf die fleißigen Helfer.
„Smieten an`t Lütsbörger Holt"
Ein tolles Boßel-Spektakel auf der Küstenbahnstraße.
Hier Berichte, Fotos und mehr:
Vereinsheim voll besetzt am 3 Oktober 2018
Wie jedes Jahr hat der Verein am 3. Oktober eingeladen zum Fischessen.
Mehr als 60 Vereinsmitglieder folgten der Einladung und ließen sich die Köstlichkeiten schmecken.
Vorher nahm unser Mehrkampfwart Sören Saathoff noch die Ehrung mehrerer Mitglieder zum erfolgreichen Abschluss der Mehrkampfsaison 2018 vor.
Zum Schluss präsentierte Platzwart Edzard Claassen den Anwesenden noch eine Spende für den Verein: die neue Bank soll einen Ehrenplatz erhalten.
Svea Rector Landesmeisterin weibl. Jugend D Gummi
Mit einem tollen Ergebnis von 1664 Metern und damit 186 Metern Vorsprung vor dem 2. Platz gewann unsere Svea die Landesmeisterschaft der weibl. Jugend D mit der Gummikugel.
Damit lag sie in der jüngsten Klasse, die mit einer Gummikugel geworfen hat, auf einem Niveau mit Angelika Koskowski (Noord, Frauen III).
Wir gratulieren Svea zu dieser überragenden Leistung und wünschen Ihr für die FKV-Meisterschaften in Zetel viel Erfolg.
Unsere Jugend hat auch in diesem Jahr wieder ein traditionelles Maifest veranstaltet.
Nach dem gemeinsamen Schmücken und einem Umzug durch Hage wurde der Baum mit tatkräftiger Hilfe der Erwachsenen beim Vereinsheim aufgestellt.
Die Maifeier war wieder ein tolles Fest für die Jugend und wird sicherlich lange in Erinnerung bleiben.
Osterfeuer 2018
Auch in diesem Jahr veranstaltete unser Verein wieder sein traditionelles Brauchtumsfeuer auf dem Vereinsgelände am Breiten Weg.
Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und feierten das Osterfest. Auf die Kleinsten warteten tolle Überraschungen - 250 Eier hatte der Osterhase versteckt, es wurde Stockbrot gebacken und eine Klüterbahn sorgte für Abwechslung. Für das leibliche Wohl von Jung und Alt wurde reichlich gesorgt.
Unser Vereinsvorstand bedankt sich bei allen Helfern für den tollen Einsatz.
Am letzten Spieltag hatte unsere M-I-Ostfrieslandliga-Mannschaft die Gastmannschaft des KBV „He löpt noch“ Willen am Vormittag zu Gast. Im Anschluss an den Wettkampf, der übrigens unentschieden endete, lud der Gastgeber die Boßler aus dem Kreisverband Wittmund ins Vereinsheim am Breiten Weg. In gemütlicher Runde ließ man die abgelaufene Saison bei Speis und Trank Revue passieren.
Aber nicht nur das Boßeln war Thema der Friesensportler, auch der Klootschießersport wurde rege diskutiert. Und so war es nur naheliegend, dass auch aufgrund des frostigen aber sonnigen Wetters und nach einigem Hin- und Her ein spontaner Feldkampf im Rahmen der Saisonabschlussfeier organisiert wurde.
Ohne die beträchtliche Vorplanung des großen Wettstreits zwischen Ostfriesen und Oldenburgern vor 2 Wochen wurden die Boßler aus Willen standesgemäß durch das Aufhängen eines Flüchterklootes herausgefordert. Hages Ehrenvorsitzender Harald Saathoff und Willens Vereinsboss Bernhard Garrelts waren sich über die Regularien und Teilnehmer schnell einig. Die Herausforderung wurde durch das Abschneiden des Flüchterklootes angenommen. Auf Willener Seite traten der auch überregional erfolgreiche Bernhard Garrelts und Hartwig Siefken aus der bekannten Klootschießerfamilie gegen Sören Saathoff, Mannschaftsführer der Männer I Mannschaft und Alteuropameister Siegfried Wilberts auf Hager Seite an.
Auf einer Strecke von 300 m hin und 300 zurück auf dem hervorragend präparierten Vereinsgelände des KBV Einigkeit wurde der Wettkampf ausgetragen. Begleitet von zahlreichen Käklern und Mäklern, die sich diesen Wettkampf nicht entgehen lassen wollten wurde jeder Wurf bejubelt. Als große Hindernisse erwiesen sich das bereits aufgeschichtete Osterfeuer und eine Baumreihe, welche beide überworfen werden mussten. Beide Mannschaften lieferten sich dabei einen ausgewogenen Wettkampf der am Ende mit knappen 2 Schuss an den KBV Willen ging. In den folgenden Abschlussreden von Garrelts und Saathoff wurde die Bedeutung des Friesensports und der Zusammenhalt der Friesensportler für das gesellschaftliche Zusammenleben hervorgehoben. Der spontane Feldkamp der Hager und Willener Boßler und Klootschießer wurde anschließend noch gebührend gefeiert.
Sportlerehrung 2018
Dieses Jahr wurde unser Jugendwerfer Keno Janssen bei der Sportlerehrung der Samtgemeinde Hage geehrt.
Er hat bei den Einzelmeisterschaften mit dem Gummikloot den 6. Platz in der Vorrunde belegt. Im Finale hat er sich über 150 Meter verbessert und sich neben der Bronzemedaille auch die Qualifikation auf Landesebene gesichert. Mit einer weiteren Leistungssteigerung holte er sich Gold und wurde Landesmeister. Bei der Endrunde auf Verbandsebene steigerte er sich erneut und errang auch dort Gold.
Wir gratulieren dir ganz herzlich und beglückwünschen auch die anderen Sportler und Sportlerinnen zu tollen Leistungen.
Jahreshauptversammlung 2018
Mal wieder volles Haus - am Freitag, dem 16. Februar, konnte der Vorstandsvorsitzende 42 Mitglieder begrüßen. Neben dem Jahresrückblick und zahlreichen Ehrungen standen auch Neuwahlen auf dem Programm.
In seinem Jahresrückblick erwähnte H.-J. Janssen unter anderem die Anschaffung der Blockhütte, die Umgestaltung der Küche und des Tresenbereichs und die Ergebnisse der vergangenen Saison.
Einigkeit ehrte folgende Mitglieder:
15 jährige Vereinszugehörigkeit: H. Meyenburg (Bild), M. Rump.
20 jährige Vereinszugehörigkeit: T. Dannecker, S. Hackmann, Chr.. Heuermann, H. J. Janssen (Bild), F. Meyer, M. Saadthoff, W. Thurow, K. Witte, S. Witte, L. Witte.
25 jährige Vereinszugehörigkeit: N. Emkes, K. Fleßner, H. Hasnik, B. Pittelkow.
30 jährige Vereinszugehörigkeit: J. Gnapfeus (Bild), H. Stürenburg.
40 jährige Vereinszugehörigkeit: F. Pittelkow, A. Raue, H. Schoolmann, L. Willers.
Silberne Ehrennadel des FKV: N. Emkes, B Pittelkow.
Goldene Ehrennadel des FKV: F. Pittelkow, A. Raue, H. Schoolmann (Bild), U. de Vries, L. Willers.
Diamantene Ehrennadel des FKV: J. Gnapfeus, S. Wilberts.
Zum Abschluss wurde der Vorstand neu gewählt:
H.-J. Janssen wurde von der Versammlung ebenso einstimmig wieder gewählt wie der gesamte Vorstand. Neu im Vorstand wurde Bianca Meyerhoff begrüßt, die sich künftig um die Passangelegenheiten kümmert.
Karneval 2018
Unsere Jüngsten hatten auch dieses Jahr wieder viel Spass bei einer tollen Party im Vereinsheim.
Weihnachtsmarkt 2017
... in Hage beim Helenstift. Die Jugend des KBV verkauft selbstgebastelte Weihnachtsgeschenke und Kekse.
Erstes Weihnachtsturnier bei Einigkeit
5 Mannschaften waren am Start. Harald Saathoff hatte fünf Spiele aufgebaut, die es zu bewältigen galt.
Gewinner wurde unsere D-Jugend, der zweite Platz ging an "jetzt wird es Ernst". Dritter wurden die Oldies. Den 4. Platz belegt die E-Jugend und die F-Jugend wurde Fünfter Sieger.
Eine tolle Veranstaltung die allen viel Spaß gemacht hat.
Weihnachtsfeier bei Einigkeit
40 Kinder und Jugendliche ließen in einer gemütlichen Runde das Jahr mit Pizza und anderen Leckereien ausklingen.
Die Jugend konnte sich an einer Weihnachtstombola erfreuen. Im Anschluss wurde noch um kleine Präsente geknobelt.
Basteln für den Weihnachtsmarkt beim Helenenstift
Unter der Leitung von Monika de Vries, Veronika Janssen und Heike Fleßner bastelt die Jugend des KBV an jedem Mittwoch tolle Sachen für den Weihnachtsmarkt.
Medaillenverleihung und Fischessen
Der Vorstand konnte 16 Jugendliche und Senioren für ihre guten Leistungen in der abgelaufenen Saison beglückwünschen.
Beim anschließenden traditionellen Fischessen durften wir über 50 Vereinsmitglieder und Freunde begrüßen.
Ergebnisse des Samtgemeindepokals 2017:
Die Kinder aus Hage erreichten den 2. und 3. Platz. Die Schülergruppen erreichten den 1., 4. und 5. Platz.
Unsere Mannschaft Frauen I wurde 4., Frauen III wurde 3., Frauen IV wurde 2.
Die Mannschaft Männer I wurde 4., Männer II wurde 3., Männer III wurde 3., Männer IV wurde 1 und Männer V wurde 1.
Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten!
Kreisjugendtag
Erfolge für Hager Bossler beim FKV-Kreismehrkampf 2017
... auf dem Gelände des SUS Berumerfehn zeigten unsere Bossler hervorragende Leistungen:
wjB Annika Göbel Bronze, mJD Keno Janssen 4. und mJD Dominik Grensemann 11. mJE Jan Rector 4., Joel Janssen 8. und Cedric Gartena 12. MJF Kilian Klimeck 5., Simon Fleßner 11. und unser Neuzugang Yannik Zimmering 6.
WJF Merle Evers Gold, Daje Rector Silber und MJF Connor Gatena Bronze.
WJA 4. Deike Janssen. WJD Svea Rector 4., Nadine Klaaßen 5. und Kendra Janssen 9. WJE 6. Alice Grensemann, 8. Veeke Balfanz, 9. Ann Katrin Klimeck und 10. Anne Janssen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer sowie vielen Dank an den SuS Berumerfehn für die Ausrichtung!
Hage erfolgreich bei den FKV-Meisterschaften
In der ml. Jugend D (Gummi) errang unser Nachwuchstalent Keno Janssen mit tollen 1058 Metern in Südarle Gold bei den FKV-Meisterschaften.
Er ist der erste Gummi-Werfer aus Hage, dem dies gelingt. Zuletzt holte 2005 Carina Harms (Ihben) mit Holz den Titel.
Agnes Ripken belegte in Frauen IV Holz den 6. Platz.
Den 4. Platz in Männer IV Holz belegte Siegfried Wilberts.
Norden stellte den besten Verband mit insgesamt 10 x Gold, 8 x Silber und 6 x Bronze.
Wir gratulieren recht herzlich zu dieser tollen Leistung und bedanken uns bei allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben.
Zuwachs auf dem Vereinsgelände
Unsere seit langem geplante Holzhütte für die zahlreichen Gerätschaften usw. ist aufgestellt und gestrichen.
Ein schöner Anblick und eine sinnvolle Ergänzung auf dem Vereinsgelände.
Wir bedanken uns bei den fleißigen Helfern für den ehrenamtlichen Einsatz. In zahlreichen Stunden wurde wieder einmal etwas Tolles für den gesamten Verein geleistet.
Tolle Erfolge für Hager Bossler bei den Einzel-Landesmeisterschaften 2017
Wir gratulieren allen Teilnehmern und den Medailliengewinnern:
ml. Jugend D Gummi Keno Janssen Gold
Frauen IV Holz Agnes Ripken Silber
Männer IV Holz Siegfried Wilberts Bronze
Hervorragende Ergebnisse für Hager Bossler bei den Einzelmeisterschaften 2017 in Südarle:
wJE Gummi Alice Grensemann 6. Platz
wJD Holz Nadine Klaaßen 4. Platz
wJD Gummi Svea Rector Silber und Kendra Janssen 6. Platz
wJB Gummi Annika Göbel Bronze
mJE Jan Rector 4. Platz
mJD Keno Janssen Bronze
F 3 Agnes Ripken Silber
M 2 Gummi Harald Saathoff 4. Platz
M 4 Holz Siegfried Wilbers Gold
M 5 Holz Wilhelm Büscher Gold
M 5 Holz Folkert Fleßner Platz 6
Wir gratulieren allen Teilnehmern und Platzierten !
Hier findet Ihr einige Fotos der Ehrungen ...
Saisonfinale 2016/2017
Unsere Männer I steigen in die neu gegründete Ostfrieslandliga auf.
Frauen I und Frauen II haben den Sprung in die Kreisliga geschafft.
Dazu herzlichen Glückwunsch !
Hier unsere Hager Mannschaften im Überblick:
Eisenwerfen in Neuwesteel
Erfolg für die wbl. Jugend aus Hage:
Okka und Annika auf den Plätzen 1 und 2
Jahreshauptversammlung 2017
Am 17. Februar füllte sich das Vereinsheim am Breiten Weg um die Jahreshauptversammlung abzuhalten. Zur Freude des Vorstandes konnte unser 1. Vorsitzender mehr als 40 Mitglieder im Vereinsheim begrüßen. Hier einige Impressionen des Abends.
FKV Mehrkampfmeisterschaften
in Mentzhausen
Erfolg für Hager Teilnehmer: Deike wurde in die wJ A/B und Svea und Keno die weibl. bzw. männl. Jugend Mannschaft nominiert.
Kreismehrkampf 2016 in Berumerfehn
Erfolge für unseren Verein beim Kreismehrkampf 2016: Siegfried Wilberts Gold M IV, Deike Janssen Bronze wJA, Veeke Balfanz Silber wJF. Insgesamt starteten 19 Jugendliche des KBV Hage.
Jahreshauptversammlung im September 2015
Zur zweiten Jahreshauptversammlung in diesem Jahr konnte unser 1. Vorsitzender, Harald Saathoff, 54 Mitglieder begrüßen. Kein Wunder, denn auf dem Programm standen Neuwahlen. Harald stellte sich, nach über 15 Jahren Vorstandsarbeit, nicht wieder zur Wahl und somit musste ein neuer 1. Vorsitzender gesucht werden. Zusätzlich musste der 3. Vorsitzende und eine neue Damenwartin gewählt werden.
Die Neuwahlen haben ergeben, dass unser Verein in den kommenden Jahren von....
Heinz-Jürgen Janssen als 1. Vorsitzender,
Torsten Rector als 2. Vorsitzender (Jugendwart),
Hilko Lübbers als 3. Vorsitzender,
Heiko Schoolmann als Schriftführer,
Herman Fleßner als Kassenwart,
Silke Göbel als Damenwartin,
Torsten Fleßner für Passangelegenheiten...vertreten wird.