Am 12.03.2023 wurde der traditionelle Saisonabschluss -Dahn döschen-gefeiert.
Die Mannschaften der Saison 2022 / 2023
Frauen III
Silke Witte, Eva Saathoff, Gerta Venekamp, Heinz Feeken, Karin Zimmermann, Ingrid Schneider. Es fehlt Sonja Boje
Die Frauen III machten einen Durchmarsch, mit 16:0 Punkten und 43:00 Schoet wurden Sie Meister der 1. Kreisklasse.
Frauen I
hinten: Deike Abels, Famke Freese, Eske de Vries, Manuela Büscher, Annalena Lottmann
vorne: Annika Göbel, Julia Uphoff, Svea Rector und Marina Göbel.
es fehlen: Okka Janssen, Meike Lottmann, Karin Haake und Maike Rector
Unsere Frauen I Mannschaft war die einzige Mannschaft die in der neuen überregionale Kreisliga geworfen hat. Mit dem 4 Platz ist die junge Mannschaft sehr zufrieden.
Männer I 1. Mannschaft
Holger Rector, Stefan Gerdsen, Marcel Freese, Yannik Zimmermann, Keno Janssen und Torsten Rector
Nach dem Abstieg aus der Ostfrieslandliga musste sich die Männer I neu aufstellen. Sie starteten als 4er Mannschaft in der 1. Kreisklasse und belegten den 3. Platz.
Männer I 2. Mannschaft
Torsten Fleßner, H. J. Janssen, Nico Büscher, Steffen Riklinks, Manuela Büscher, Jan Marek Riklinks und Frank Riklinks. Es fehlt Keno Fleßner.
Gespickt mit jungen Werfern startete die 2. Mannschaft in der 2. Kreisklasse.
Männer II 1. Mannschaft
Sascha de Vries, Michael Müller, Jens Rosenberg, Manfred Doejen und Heiko Schoolmann
Die Männer II startete in der 1. Kreisklasse und erreichte Platz 7.
Männer II 2. Mannschaft
Frank Pittelkow, Olaf Mühlena, Harald Saathoff und Edzard Claassen. Es fehlt Ernst Dieter Krull
Auch die 2te Männer II startete in der 1. Kreisklasse und erreichte den 3. Platz.
Männer IV
Norbert Emkes, Hartmut Hopp, Egon Friedrichs, Reinhard Fischer, Detmers und Manfred Finke.
Unsere Männer IV startete in 1. Kreisklasse und belegten Platz 5.
Am letzten Spieltag war endlich soweit!
Die A-Jugend von 1990 war wieder zusammen.
Die Mannen um Manfred Doejen sind auch die Gründungsmitglieder der Osram Shadows.
Jahreshauptversammlung im Februar 2023
Um genau 19:30 Uhr eröffnete unser 1. Vorsitzende Heinz Jürgen Janssen am 24.02.2023 die Jahreshauptversammlung. Er begrüßte 30 Mitglieder und den Bürgermeister Egon Völlkopf im Vereinsheim am Breiten Weg.
Der richtete auch gleich liebe Grüße von den Ratsherren aus. Er bedankte sich für das Engagement was der Verein mit seinen Mitglieder für die Gemeinde leistet und lobte unter anderem das Jux-Turnier und das Osterfeuer. Zum Abschluss überreichte er unserem Kassenwart noch ein Gastgeschenk.
Im weiteren Verlauf gedachten die Anwesenden an die verstorbenen Mitglieder.
Manfred Doejen verlass im Anschluss das Protokoll der JHV vom 22.04.22. Das Protokoll wurde einstimmig angenommen.
Unter Punkt 4 der Tagesordnung stand der Bericht des Vorstandes an. In der Saison 22/23 gab es zum ersten Mal eine überregionale Kreisliga, die für unseren Verein sehr schwer zu realisieren war. Bis auf die Frauen I Mannschaft ist keine Mannschaft in die neue Liga gegangen. Im Seniorenbereich der Männer sind alle Mannschaften im Kreis als 4 er gestartet. Mit ein wenig Wehmut wurde mitgeteilt das wir in der Jugend leider eine Mannschaft abmelden mussten und ein herber Rückgang zu verzeichnen ist. Im Sommer wurde vom Kreisverband ein Kadertraining auf unserem Vereinsgelände organisiert. Im Anschluss wurden viele Mitglieder für Ihre Mitgliedschaft geehrt.
Nach diesem Bericht hatte der Vorstand noch etwas besonderes. Heinz Jürgen begrüßte jetzt Manuela Büscher am Rednerpult. Manuela hatte eine besondere Ehrung mitgebracht. Sie begrüßte unsere A-Jugend Werferin Svea Rector und bat sie nach vorne. Svea hatte in der vergangenen Saison etwas bis jetzt einzigartiges in unserem Verein geschafft. Sie ist mit der Holland und Eisenkugel in einer Saison FKV-Champion geworden.
Nach Svea wurde Harald Saathoff noch einmal nach vorne gebeten, er wurde von Heinz Jürgen noch einmal für seine Arbeit im Verein und für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit geehrt.
Nach dem Bericht, unter Punkt 7 der Tagesordnung, des Kassenwartes wurde der Vorstand wie erwartet entlastet.
Gegen 20:45 beendete der 1. Vorsitzende die Versammlung mit dem Klootschießer Gruß "Fleu herut".